Studieninfotag 2026

23.1.2026
Wie sieht ein zeitgemäßes künstlerisches und gestalterisches Studium aus? Beim Studieninfotag des Fachbereichs Gestaltung gibt es die Gelegenheit, das direkt vor Ort im Quartier Nord auf dem Campus Welterbe Zollverein herauszufinden!
Am Freitag, den 23. Januar 2026, öffnet der Fachbereich ab 14 Uhr seine Türen und lädt alle Interessierten ein, alle Studiengänge des Fachbereichs näher kennenzulernen. Für die Fotografie sind das der B.A. Fotografie, der M.A. Photography Studies and Practice und der M.A. Photography Studies and Research.
Der Fachbereich Gestaltung steht für interdisziplinäres Arbeiten, das künstlerisches Experiment, Designpraxis und Forschung miteinander verbindet. Neben der Vorstellung der Studiengänge wird auch über die Einbindung der Wissenschaften in ein praxisorientiertes Studium informiert. Thematisch orientierte Führungen geben unter anderem Einblicke in die analogen und digitalen Werkstätten des Fachbereichs von der Buchbinderei über die Fotostudios bis zum Advanced Technology Lab. In den Workshops können Besucher:innen selbst aktiv werden und die inhaltliche Ausrichtung der Studiengänge praktisch erleben. Bei der Mappenberatung besteht die Möglichkeit, eigene Arbeitsproben zu zeigen und Fragen zu den Bewerbungsanforderungen zu stellen.
Für einen ungezwungenen Austausch sorgt das Format »Studierenden-Sofas«: Folkwängler:innen verschiedener Studiengänge präsentieren ihre Arbeiten und berichten aus ihrem Studienalltag. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Studieninfotag richtet sich an Schüler:innen, Studierende anderer Fachrichtungen und alle, die sich für ein künstlerisch-gestalterisches Studium interessieren. Eine Anmeldung ist nur für ausgewählte Programmpunkte, etwa einzelne Workshops, erforderlich. Die Teilnahme ist immer kostenfrei. Das Quartier Nord befindet sich auf dem Campus Welterbe Zollverein und ist barrierefrei zugänglich.
Detaillierte Informationen zum Programm sind ab Dezember hier verfügbar.