Improvisierte Projektionen

Philipp Goldbach, Steffen Siegel
Improvisierte Projektionen
Distanz Berlin 2025

Gestaltung: Mali Wychodil
152 Seiten, 106 Farbabbildungen
Softcover, 14 × 21 cm
ISBN 978-3-95476-752-6

In »Improvisierte Projektionen« zeigen der Künstler Philipp Goldbach und der Fotohistoriker Steffen Siegel, wie in den späten Jahren der DDR Fotogeschichte erzählt worden ist. Von 1985 bis 1990 unterrichtete Andreas Krase an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst und legte hierfür mit improvisierten Mitteln eine Diathek an. In ihrem visuell und lexikalisch angelegten Projekt überführen Goldbach und Siegel die Diathek in eine künstlerische Ordnung eigenen Rechts – ein neuer KONTEXT-Band, der über die Möglichkeiten und Grenzen der Wissenszirkulation in der späten DDR nachdenken lässt.